Zementfliesen
Das Interesse an echten Zementfliesen im Bereich des Bodenbelags steigt derzeit wieder stark an. Die sehr feine Zementtextur, die in die Masse gegossenen Muster mit weichen, manchmal aber kräftigen Farben, geben der bei Puristen begehrten Zementfliese ihr besonderes Etwas. Comptoir du Cérame bietet Ihnen eine Auswahl an Zementfliesen des Formats 20 × 20 cm und in den Farben und Mustern, die so charakteristisch sind für dieses Königsprodukt der Art-déco-Epoche.
ZEMENTFLIESE MIT GEOMETRISCHEM VIKTORIANISCHEM DEKOR - 20CM X 20CM - JU0106281
KACHEL MIT ZEMENTARTIGEM EFFEKT BLAUE LILIE 32.9X32.9 CM - MA2303010
FLIESEN MIT ZEMENTEFFEKT GRÜN KREUZ UND QUER 32.9X32.9 CM - MA2303011
FLIESEN MIT ZEMENTEFFEKT BLAU KREUZ UND QUER 32.9X32.9 CM - MA2303012
FLIESEN MIT SCHWARZEM ZEMENTEFFEKT KREUZ UND QUER 32.9X32.9 CM - MA2303013
Carrelage Dame Uni Noir - Grès Cérame pour sol et mur - 15x15cm - DC2025069
Carrelage Karolina - Bleu et Ocre - Grès Cérame pour sol et mur - 15x15cm - DC2025060
Carrelage Dinaia 2 - Bleu et Gris - Grès Cérame pour sol et mur - 15x15cm - DC2025057
Carrelage Antoinette - Bleu - Grès Cérame pour sol et mur - 15x15cm - DC2025058
Carrelage " Reflet" finition Matte Rectangulaire - Blanc - 4.8x14.6cm -DC2025103
Zementfliesen
Herkunft
Diese auch Zementfliesen, hydraulische Fliesen oder Mosaikfliesen genannten Fliesen sind im Zuge der Industriellen Revolution in Europa um 1850 in Belgien, Frankreich und Spanien entstanden. Zu dieser Zeit bestanden Bodenbeläge aus Stein, Marmor, Granit, relativ zerbrechlichen Kacheln oder Parkett.
Zementfliesen, damals eine technische Neuheit, haben gegenüber anderen Belägen mehrere Vorteile: Zum einen kann man mit ihnen vielfältig gemusterte Fliesenböden verlegen, die stabiler und verschleißfester sind. Zum anderen ist für die Herstellung zwar eine hydraulische Presse, aber kein Brennvorgang erforderlich.
So haben die geringeren Kosten und die neuen Dekorationsmöglichkeiten der Zementfliese die Entwicklung beschert, die sie im 20. Jahrhundert erfahren hat.
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts schmückte der neogotische Stil die aus diesen modernen Fliesen zusammengesetzten Böden mit seinen Pflanzen- oder geometrischen Mosaikmustern im mittelalterlichen Stil. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gaben Modernismus-Bewegung und Jugendstil den Zementfliesen neue dekorative Impulse, die die Böden vieler Gebäude prägte, vor allem in den Bauten Haussmanns und Barcelonas. Später drückte auch der Art-déco-Stil diesen hydraulischen Fliesen seinen Stempel auf.
Produktionsverfahren
Zementfliesen werden aufgrund des Herstellungsverfahrens auch hydraulische Fliesen genannt. Das liegt nicht an der Hydraulikpresse, mit der man sie formt, sondern daran, dass man diese Fliesen 24 Stunden lang in Wasser taucht, dann pulverisiert und anschließend etwa einen Monat lang in einem Feuchtraum gelagert.
Im ersten Schritt füllt man eine Form (mit Trennwänden, um die Muster und Farben der Fliese abzugrenzen) mit einer Mischung aus Pigmenten, Wasser, Zement, Sand und häufig auch Marmorstaub. Wenn alle Abteilungen ausreichend Farbmischung enthalten, füllt man die fertige Form mit einer farblosen Zementmischung. Dann wird das Ganze in einer hydraulischen Presse komprimiert, anschließend herausgenommen und getrocknet. Nach der hydraulischen Phase des Eintauchens in Wasser, gefolgt von der vollständigen Trocknung und dann einer erneuten langen Phase der Befeuchtung, ist die Herstellung der Zementfliese abgeschlossen.
Unsere Kollektion
Die meisten echten Zementfliesen, die Comptoir du Cérame für Sie im Angebot hat, sind Fliesen im Format 20 × 20 cm und mit einer Stärke von 2 cm. Der eine Teil der schwarz-weißen Kollektion ist im neogotischen oder barocken Stil, der andere von Art déco oder moderner Kunst beeinflusst.
Wir haben auch eine Serie von sechseckigen Zementfliesen mit einem Durchmesser von maximal 29 cm und gleich langen Seiten von 15 cm bei 2 cm Dicke. In dieser Serie gibt es eine sechseckige Fliese mit glatter, farbiger Oberfläche und ihren Zwilling in Schwarz und Weiß, der mehr Art déco ist. Und schließlich die sechseckigen Zementfliesen mit Relief, die man als Außenfliesen auf dem Boden oder eventuell als Badezimmerfliesen verlegt. Sie sind berühmt wegen ihres von Gaudí gezeichneten Musters und pflastern manche Bürgersteige Barcelonas. Sie sind typisch für den Modernismo.
Alle Zementfliesen oder hydraulischen Fliesen in dieser Kollektion können auf dem Boden verlegt werden, auch im Badezimmer.